Rolf Truxa H…RFUNK B†HNE FILM | FERNSEHEN REZITATION Links
Ò1937 1965 Ð Radio WienÐ Alle Neune, Laci Fikar (Budapest), Eva Ruttkay (Budapest), Ernst Hilger, Rolf Truxa, Guido Wieland
1937 Ð Radio WienÐ Kinder am Mikrophon
Edith Sigall, Otto Krenek, Rolfi Truxa, Margit Fšlkel, Ilse Rattin und Erika Dannbacher
1965 Ð Radio WienÐ Alle Neune
mit Laci Fikar (Budapest), Eva Ruttkay (Budapest), Ernst Hilger, und Guido Wieland
     

1937 bis 1994

1937 tritt Rolf Truxa zum ersten Mal in der alten RAVAG in der Johannesgasse auf. Die Sendung hei§t Kinder am Mikrophon. Gesungen wird das Lied Wenn der Topf aber nur ein Loch hat. Gearbeitet wird live mit einem einzigen Mikrophon. 1938 gibt es eine weitere Folge dieser Sendung.
1953, als 19jŠhriger erhŠlt Rolf Truxa seine erste Regiearbeit fŸr den Hšrfunk. In der Folge wirkt er mehr als 10.000mal bei Sendungen des ORF mit. Als Regisseur gestaltet er BeitrŠge fŸr wissenschaftliche, kulturelle und unterhaltsame Sendungen. Als Schauspieler wirkt er in unzŠhligen Hšrspielen mit. Auch im Kinder- und Schulfunk ist Rolf Truxa hŠufig zu hšren.
Etliche Sendereihen laufen Ÿber mehrere Jahre. So zum Beispiel die beliebte Quizsendung Alle Neune mit Ernst Hilger. Sie wird Ÿber 200 mal, live vor Publikum produziert und Ÿbertragen. Als Sendesaal in Wien dient das AEZ (Ausstellungs- und Einkaufzentrum in Wien Mitte). Mehrere StŠdte treten gegeneinander an, oft auch Ÿber die Landesgrenzen hinweg. Rolf Truxa fŸhrt bei Alle Neune Regie.

Hšrproben



Franz Kafka persšnlich Ð ORF 1983
Dokumentation von Anatol Jaro
Link zur Sendung.
Zitat: 0,47 Minuten, Quelle: www.mediathek.at



Danubius Wasserplanscher Ð ORF Kinderfunk undatiert
Erster Teil einer Hšrspielreihe von Alfred Komarek
als Urgro§vater des Danubius mit Gerhard Steffen
Zitat: 1,50 Minuten, Quelle: Dokumentationsarchiv Funk



Die Herausforderung Ð ORF 1970
Hšrspiel von Hans Rochelt
Zitat: 1,05 Minuten, Quelle: Der Audio Verlag GmbH



Help yourself Ð ORF 1978
Unterhaltungssendung von Rolf Truxa
Zitat: 0,42 Minuten, Quelle: Truxa-Privatarchiv

 

Hšrspiele (Auswahl)

1946 Ð Der Tauberer von Menlo-Park von Paul Kettler
1946 Ð Anton Bruckner Ð Aus seinen Kindertagen von Vally Reichert-Heidt
1947 Ð Das Dreikšnigsspiel von Cary Elisabeth Wirth
1947 Ð Der selbstsŸchtige Riese von Oscar Wilde
1948 Ð Dorfschwalbe aus …sterreich von Otto Mallat
1949 Ð Die BrŸcke von Theodor Fontane
1954 Ð Die Heirat von Nikolai Gogol
1955 Ð Alitet geht in die Berge von Tichon Sjomuschkin
1958 Ð Der Herbst von Curt Goetz, mit Christiane Hšrbiger, É
1958 Ð Axel an der HimmelstŸr von Paul Morgan, mit Zarah Leander, É
1959 Ð Orvet von Jean Renoir
1960 Ð Anabasis von Wolfgang Weyrauch
1960 Ð Die Reise nach …sterreich von Gerhard Fritsch und Franz Hiesel
1962 Ð HŠuptling Abendwind von Johann Nestroy, mit Fritz Muliar, É
1963 Ð Der Zšllner MatthŠus von Marie Luise Kaschnitz
1963 Ð Das jŸngste Gericht von Raoul MartinŽe
1964 Ð Caesar und der Phšnix von Erwin Wickert
1966 Ð Der tote Gabriel von Arthur Schnitzler
1969 Ð Der Stern der Ungeborenen von Franz Werfel
1969 Ð Der Kšnig von Torelore von Franz PŸhringer, mit Claus-Maria Brandauer, É
1970 Ð Die Herausforderung von Hans Rochelt, mit Klaus-JŸrgen Wussow, É
1971 Ð Der Purbacher TŸrkÔ von Friedrich Schreyvogl
1972 Ð GesprŠche und Schweigen von Michal Tonecki
1975 Ð Die LeichenschmŠusler von Robert Stauffer
1975 Ð Halluzination von Dezsš Monoszl—y
1976 Ð Sonntagsidylle von Johann Miletits, mit Ludwig Hirsch, É
1978 Ð Das Reich Gottes in Bšhmen von Franz Werfel
1978 Ð Die †berlebenden von Andreas Okopenko
1979 Ð Der Revisor von Nikolai Gogol
1979 Ð Passfoto von Wilhelm Diem
1979 Ð Terror Pannonicus von Jutta Treiber
1980 Ð Die Opuntie von Max Brod
1980 Ð Der starke Willi und der gro§e Napoleon von Susanne Wisser
1980 Ð Le grand Macabre von Michel de Ghelderode
1982 Ð Taxifunk von Wolfgang Kudrnofsky
1982 Ð B-Comics von Martin Schlšgl
1987 Ð Die Gespensterfamilie von Lotte Ingrisch
1990 Ð Brilium von Robert Stauffer

Unterhaltung (Auswahl)

1950er Jahre Ð Kabarettsendungen der Wiener Ironiker
1961 Ð Humor, als Spiegel der Všlkerseele
1961 Ð Oh, diese Preise!
1961 Ð Neuestes Wachsfigurenkabinett
1962 Ð MŸnchhausen
1962 Ð Der zeschlagene Himmel
1962 Ð Manche mšgen's kalt
1963 Ð Achtung, Feind hšrt mit!
1963 Ð Diese Dame lebt gefŠhrlich
1964 Ð Osterspaziergang
1964 Ð Aus alt mach neu
1965 Ð Abends GŠste
1965 Ð Als unsere Witze É
1966 Ð Amsterdamer Impressionen
1966 Ð Und's ist alles nicht wahr
1967 Ð Fiakerlied
1967 Ð Frachtenreise rund um Afrika
1968 Ð Wetterfront
1968 Ð WŸrfeljournal
1978 Ð WŸrfeljournal
1978 Ð Help yourself
1988 Ð KŸnstler Kabarett

 

 

Sendereihen (Auswahl)

1937 bis 1938Ð Kinder am Mokrophon
1946 bis 1948Ð Wien bleibt Wien
1947 Ð Als unsere Gro§en noch klein waren
1960 Ð Und die Bibel hat doch Recht
1960 Ð Reich im Mond
1961 bis 1967 Ð Alle Neune
1965 bis 1967 Ð Wir und unsere Zeit
1967 bis 1972 Ð Spectrum Austriae
1965 bis 1978 Ð Sprachpolizei
1977 bis 1982 Ð Welt von heute
1980 bis 1983 Ð Pro und Kontra
1970 bis 1983 Ð Wissen der Zeit
1970 bis 1984 Ð RadiouniversitŠt
1980 bis 1985 Ð Das Konsumentenmagazin
1981 bis 1985 Ð Wirtschaftsmagazin
1982 bis 1985 Ð Konzertkaffee
1976 bis 1985 Ð …sterreich Ralley
1982 bis 1987 Ð DenkmŠler
1975 bis 1988 Ð FrŸhschoppen mit Herbert Suchanek
1987 bis 1988 Ð Wiener Charme mit Rosemarie Isopp
1986 bis 1989 Ð Kriminalmuseum
1989 bis 1990 Ð Kriminal-Tango
1990 bis 1992 Ð Sag servus
1984 bis 1992 Ð Stadtradio
1984 bis 1994 Ð Wer wei§ gewinnt

Wissenschaft und Kultur (Auswahl)

1959 Ð Andere LŠnder, andere Sitten
1959 Ð CŽzanne
1960 Ð Reise in das ander ICH
1960 Ð Das Baskenland
1961 Ð Auf der Flucht vor Europa
1961 Ð Tausend Tote Ð tausend TrŠnen
1961 Ð Therese Krones
1961 Ð Ich hab' dich lieb, oh sanfte Zither
1962 Ð Gandhis Bedeutung im heutigen Indien
1962 Ð Laotse
1962 Ð Napoleon III
1962 Ð Vom physikalischen und biologischen Zeitalter
1963 Ð Dem KŸnstlerauge unentbehrlich
1963 Ð Abraham a Santa Clara
1963 Ð Bertha von Suttner
1963 Ð Rund um die Litfass-SŠule
1964 Ð Galerie der naturwissenschaftlichen Weltbilder
1964 Ð Haiti
1964 Ð Utopia
1965 Ð Mensch und Volk
1965 Ð Die anderen Sterne
1966 Ð Die blaue Mauritius
1966 Ð Nostradamus
1967 Ð Mysterium Filmleinwand
1967 Ð Tee Ð eine Weltanschauung
1967 Ð Vom Klang alter Instrumente
1968 Ð Wiener Dichtung
1968 Ð Herzog von Reichstadt
1970 Ð Stimme aus Wien
1983 Ð Franz Kafka persšnlich
1988 Ð Mayerlling


Kinderfunk (Auswahl)

1943 Ð Die Hexe von Gleichenberg
1944 Ð Die sieben Raben
1946 Ð Das GŠnseblŸmchen
1947 Ð Achtung Kreuzung
1948 Ð Koreanisches FrŸhlingsmŠrchen von Han Hung-Soo
1949 Ð GŠnsemagd Falada von Grete Meise
undatiert Ð Grimbolds Reich von Nicholas St. Gray
undatiert Ð Danubius Wasserplantscher von Alfred Komarek
undatiert Ð Lukas Kasha oder der Trick des Gauklers von Lloyd Alexander
undatiert Ð TŸrkenmond und Dudelsack von Alfred Komarek